RADFAHREN

Die Riviera Crikvenica ist der ideale Ort für sowohl Freizeit- als auch Berufsradfahrer wegen ihrer vorteilhaften geografischen Lage und ihres milden und angenehmen Klimas. Dank der günstigen Wetterbedingungen bietet sich diese Gegend das ganze Jahr über für tolle Radfahrten an. Die exzellente Geländeform auf einer Höhe von 1200 m über dem Meeresspiegel ist perfekt für Mountainbiker, und jene, die ihren Urlaub etwas ruhiger, aber doch aktiv verbringen möchten, werden die flachen Gebiete des Vinodol-Tals und der Insel Krk zu schätzen wissen. Ob kurz oder bis zu 150 km lang, eine Radtour ist hier immer ein Abenteuer.

Wenn Sie keine Lust haben, allein Rad zu fahren, dann besuchen Sie den Radclub Crikvenica, dessen Mitglieder Ihnen gerne die komplette logistische Unterstützung zeigen werden. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, alleine zu fahren, empfehlen wir die sechs markierten Radwege in diesem Bereich: Der Blaue, Grüne und Braune Radwege, der Karmin Radweg- der Weg der Lilien, der Weg der Violen sowie der Gelbe Radweg – der Weg der schönen Ausblicke.

Die in diesem Text beschriebenen Radwege führen von der Küste und vom Vinodol-Tal bis in das grüne Hinterland und bieten Ihnen die Gelegenheit, die malerische Schönheit verschiedener Landschaften zu bestaunen. Dank der günstigen Wetterbedingungen bietet sich diese Gegend das ganze Jahr über für tolle Radfahrten an. Im Gebiet von Crikvenica und Vinodol gibt es etwa 300 Kilometer Radwege. Einige davon eignen sich gut für Freizeitradler, andere wiederum sind anspruchsvoller und stellen auch für professionelle Radsportler und Teilnehmer diverser Radrennen eine Herausforderung dar, bieten zugleich aber auch ein einmaliges Erlebnis.

An der Riviera Crikvenica finden Sie einige Unterkünfte, die über spezielle Ausstattungen für Fahrradurlauber verfügen: das Hotel Omorika in Crikvenica, das Hotel Katarina in Selce und der Campingplatz Selce tragen alle das Bike Friendly-Zeichen. Nicht zu vergessen die Privatunterkünfte, deren Serviceangebote den Bike & Hike Kvarner Family Standards entsprechen.

In den örtlichen Touristeninformationszentren (TIC) sind Radwanderkarten für das Gebiet der Riviera Crikvenica, der Stadt Novi Vinodolski und des Vinodol-Tals erhältlich.

Info:

Fahrradklub Crikvenica
Kotorska 15, Crikvenica
biciklisticki.klub.crikvenica@gmail.com
www.bkc.hr


Lizenzierte Biketour-Reiseführer:

Alen Tomašev
+385 95 202 2019
alen.tomasev@yahoo.com
 

Marko Jerković
+385 95 368 5715
jerko_1990@hotmail.com


Aleksandra Domijan
+385 91 240 5678
elbike.crikvenica@gmail.com
www.elbike-crikvenica.com

 

Die Karten enthalten detaillierte Beschreibungen von sechs verschiedenen Radwegen:

  • Der Blaue Radweg
  • Der Grüne Radweg
  • Der Braune Radweg
  • Der Karmin Radweg – der Weg der Lilien
  • Der Weg der Violen
  • Der Gelbe Radweg – der Weg der schönen Ausblicke

 

Der Blaue Radweg

Der Blaue Radweg startet in Novi Vinodolski. Wir folgen der Asphaltstraße leicht bergauf durch das Vinodol-Tal bis nach Bribir (5 km) und Grižane (10 km). Von Grižane fahren wir talabwärts bis nach Tribalj (15 km), wo wir rechts nach Drivenik (18 km) abbiegen. Von Drivenik fahren wir zurück bis nach Tribalj und biegen dort rechts nach Crikvenica (28 km) ab. In Crikvenica biegen wir links in Richtung Selce (31 km) oder rechts nach Dramalj-Kačjak und Jadranovo ab. Nach der Ausfahrt aus Selce biegen wir auf der Küstenstraße links nach Bribir ab. Am Barbara-Pass (33 km) biegen wir rechts ab und fahren talabwärts durch die Feldgelände von Bribirsko Polje und Novljansko Polje bis nach Novi Vinodolski (38 km).

 

Der Grüne Radweg

Der Grüne Radweg beginnt in Novi Vinodolski. Wir fahren auf der Asphaltstraße bergauf (Anstieg 6%) bis nach Bater (10 km) und Pleteno (13 km), wo wir links nach Ravno abbiegen und der Asphaltstraße 3 km lang bis nach Ravno (21 km) und weiter bis nach Stup folgen (24 km, 912 m ü.d.M.). Danach biegen wir links auf die Schotterstraße ab und fahren bergab bis nach Križišće (51 km). Dort biegen wir links ab und fahren durch das Vinodol-Tal bis nach Drivenik (56 km) und danach dem See entlang bis nach Tribalj (59 km). Dort biegen wir links ab und fahren bergauf bis nach Grižane (64 km) und dann weiter bis nach Bribir (69 km) und Novi Vinodolski (74 km).

 

Der Braue Radweg

Der Braue Radweg beginnt in Novi Vinodolski. Wir fahren auf der Asphaltstraße kontinuierlich bergauf bis nach Breze (16 km) und Banska vrata (20 km, 925 m ü.d.M.), wo wir links die asphaltierte Waldstraße durch den Wald bis nach Ravno (38 km) nehmen. Am Gasthaus biegen wir links ab, fahren 0,7 km auf dem Asphaltweg, biegen links auf die Schotterstraße ab, fahren bis nach Bušište (31 km), und biegen rechts ab in Richtung Bukovdol (37 km) und Žestilac (41 km). Danach fahren wir auf der Asphaltstraße bergab bis nach Bribir (45 km) und biegen dort links nach Novi Vinodolski (50 km) ab.

 

Der Karmin-Radweg

Der Karmin-Radweg beginnt ebenfalls in Novi Vinodolski. Wir fahren auf der Asphaltstraße ständig bergauf bis nach Bater (10 km) und Breze (16 km); 0,5 km hinter Breze fahren wir rechts auf der asphaltierten Waldstraße oberhalb des Weilers Bulići (19 km, 900 m ü.d.M.) entlang; hier biegen wir rechts auf die Schotterstraße ab und fahren bis nach Krmpotska luka (27 km). Am Denkmal und der Kreuzung biegen wir rechts ab und fahren bergab auf der Asphaltstraße bis nach Klenovica (36 km); schließlich biegen wir rechts ab und fahren auf der Küstenstraße bis nach Povile (41 km) und Novi Vinodolski (44 km). Entlang dieser Route ist der Lebensraum der geschützten Krainer-Lillie.
Der Weg der Violen beginnt in Novi Vinodolski. Von dort aus fahren wir auf der Asphaltstraße ständig bergauf in Richtung Bater. Nach 9 Kilometern biegen wir rechts ab und fahren auf der Schotterstraße 8 km weiter. An der Kreuzung biegen wir rechts ab und fahren auf der Asphaltstraße 2 km bis zum Dorf Bile (19 km) und weitere 7 km auf der Schotterstraße bis zur Kreuzung mit Asphaltstraße in Zagreben (26 km). Dort biegen wir links ab und fahren steil bergauf (8% Steigung) bis nach Podbilo (30 km). In Podbilo biegen wir an der Kirche links ab und fahren bis nach Alan (34 km), wo wir nach 1,5 km links abbiegen. Nach 0,5 km auf der Asphaltstraße fahren wir weitere 0,7 km auf der Schotterstraße, danach wieder auf der Asphaltstraße bis nach Podmelnik (38 km), wo wir rechts in Richtung Bater abbiegen. Nach weiteren 2 km auf der Asphaltstraße biegen wir rechts auf die Schotterstraße ab, fahren weitere 4 km und fahren schließlich auf dem Asphaltweg bis nach Novi Vinodolski (56 km).

 

Staza viola

Staza viola započinje u Novom Vinodolskom, odakle se vozi asfaltiranom cestom sa stalnim usponom u pravcu Batera. Nakon 9 km se skrene desno i bijelom cestom vozi 8 km. Na križanju se skrene desno i asfaltiranom cestom vozi 2 km do sela Bile (19 km), nastavlja se 7 km po bijeloj cesti do križanja s asfaltirnom cestom u Zagrebenu (26 km). Skrene se lijevo i vozi do Podbila (30 km), uz uspon od 8 %. U Podbilu se kod crkve skrene lijevo do Alana (34 km), gdje se nakon 1,5 km skrene lijevo te nakon 0,5 km vožnje asfaltiranom cestom nastavlja 0,7 km bijelom cestom, a zatim opet asfaltiranom do Podmelnika (38 km), gdje se skrene desno u pravcu Batera asfaltiranom cestom 2 km. Nakon toga se još 4 km vozi bijelom cestom te asfaltiranom do Novog Vinodolskog (56 km).

 

Der Gelbe Radweg

Der Gelbe Radweg – der Weg der schönen Ausblicke führt von Novi Vinodolski aus auf der Asphaltstraße stetig bergauf bis nach Bater (10 km) und Breze (16 km); 0,5 km hinter Breze biegen wir rechts ab auf die asphaltierte Waldstraße oberhalb des Weilers Bulići (19 km, 900 m Ü .d.M.) entlang, wo wir rechts die Schotterstraße bis nach Krmpotska luka (27 km) nehmen. Am Denkmal und der Kreuzung biegen wir rechts ab und fahren bergab auf der Asphaltstraße bis nach Podmelnik (31 km). Danach biegen wir rechts ab und folgen der Asphaltstraße bis nach Drsnik (34 km). Schließlich biegen wir auf die Schotterstraße in Richtung Bater (39 km) ab und fahren hinab bis nach Novi Vinodolski (48 km).

0
No votes yet